D&O-VersicherungDie "D&O-Versicherung" (Directors and Officers) schützt leitende Angestellte vor persönlichen Haftungsansprüchen im Zusammenhang mit ihren Entscheidungen und Handlungen während ihrer Amtszeit.
DatenrisikoversicherungDie "Datenrisikoversicherung" bietet Schutz vor finanziellen Verlusten im Zusammenhang mit Datenverlust, Cyberangriffen und Datenschutzverletzungen.
Dauerinvalidität"Dauerinvalidität" bezieht sich auf eine dauerhafte Beeinträchtigung der körperlichen oder geistigen Fähigkeiten einer versicherten Person. Eine Versicherung gegen Dauerinvalidität zahlt eine Leistung, wenn diese Situation eintritt.
DauerleistungszusageDie "Dauerleistungszusage" in der Lebensversicherung garantiert eine lebenslange Rentenzahlung unabhängig von der tatsächlichen Lebensdauer des Versicherten.
DeckungDie "Deckung" bezieht sich auf den Schutz oder die finanzielle Sicherheit, die durch eine Versicherungspolice geboten wird.
DeckungserweiterungEine "Deckungserweiterung" bietet zusätzlichen Schutz, der über die Standarddeckung hinausgeht. Sie ermöglicht es, spezifische Risiken oder Gegenstände in den Versicherungsschutz einzubeziehen.
DeckungskonzeptEin "Deckungskonzept" ist eine maßgeschneiderte Versicherungslösung, die speziell auf die Bedürfnisse und Risiken eines Versicherungsnehmers zugeschnitten ist.
DeckungslückeEine "Deckungslücke" tritt auf, wenn die Versicherung nicht alle entstandenen Kosten eines Schadens abdeckt. Um eine Deckungslücke zu vermeiden, ist es wichtig, die Deckungssumme angemessen zu wählen.
DeckungsrückstellungDie "Deckungsrückstellung" ist ein Finanzpolster, das Versicherer bilden, um zukünftige Verpflichtungen aus Versicherungsverträgen zu decken.
DeckungssummeDie "Deckungssumme" repräsentiert den maximalen Betrag, den die Versicherung im Schadensfall zahlt. Eine sorgfältige Auswahl der Deckungssumme ist entscheidend, um sicherzustellen, dass potenzielle finanzielle Verluste angemessen abgedeckt sind.
DeckungszusageDie "Deckungszusage" ist die vertragliche Zusage des Versicherers, bestimmte Risiken oder Schäden gemäß den Bedingungen der Police abzudecken.
DeduktibleDie "Deductible" ist der Betrag, den der Versicherte im Schadensfall selbst zahlen muss, bevor die Versicherung Leistungen erbringt.
DirektversicherungEine Direktversicherung, auch unter dem Begriff Firmendirektversicherung (oft abgekürzt als FID) bekannt, stellt gemäß den Bestimmungen des deutschen Arbeits- und Steuerrechts einen Lebensversicherungsvertrag dar. Dieser Vertrag wird vom Arbeitgeber als Versicherungsnehmer abgeschlossen und bezieht sich auf das Leben eines Arbeitnehmers (versicherte Person) bei einem in Deutschland zugelassenen Versicherer. Begünstigte dieser Versicherung können der Arbeitnehmer selbst und/oder seine Hinterbliebenen sein. Die Direktversicherung repräsentiert einen der fünf in Deutschland anerkannten Durchführungswege in der betrieblichen Altersversorgung.