info@versicherungsmakler365.com
Persönlich oder digital
Digital in ganz Deutschland
Frage: Ist eine Anhängerversicherung Pflicht?
Grundsätzlich gilt in Deutschland: Wenn Du einen Anhänger kaufst und diesen zum Straßenverkehr zulassen möchtest, ist der Abschluss einer Anhänger-Versicherung für Dich Pflicht. Egal ob ein Pferdeanhänger, Bootsanhänger oder für einen einfachen Anhänger für den Transport von Gegenständen.
Der Hänger kann deshalb nicht, wie häufig und oftmals fälschlich vermutet, über das Zugfahrzeug mitversichert werden. Aufgrund einer Gesetzesänderung aus dem Jahr 2002 ist dies so nicht mehr zulässig.
Welche Anhänger-Versicherung kannst und solltest Du abschließen?
Kfz-Haftpflichtversicherung: Die Haftpflichtversicherung für Kfz-Anhänger ist für die Nutzung Ihres Anhängers im Straßenverkehr gesetzlich vorgeschrieben.
Teilkaskoversicherung: zusätzlicher Schutz bei Beschädigung, Zerstörung des Anhängers
Die Teilkasko bietet eine preiswerte Grundabsicherung und ist für jeden Anhänger empfehlenswert. Sie kann mit oder ohne Selbstbeteiligung abgeschlossen werden und schützt Deinen Hänger unter anderem bei:
Vollkaskoversicherung: umfangreichster Schutz, zusätzliche Leistung bei selbstverschuldeten Unfällen oder Vandalismus
Wir empfehlen Dir den zusätzlichen Einschluss einer Vollkasko für alle neuwertigen und gut erhaltenen Anhänger. Die Vollkaskoversicherung enthält automatisch alle Leistungen der Teilkasko und bietet außerdem zusätzlichen Schutz bei:
Wichtig: Diese Leistungsbeschreibung ist lediglich eine Kurzübersicht. Für den Versicherungsschutz ist ausschließlich der Wortlaut der jeweiligen Versicherungsbedingungen maßgebend. Diese werden Dir direkt in unserem Online-Angebotsrechner unter den jeweiligen Angeboten angezeigt.
Freie Versicherungsmakler für alle Versicherungsbereiche – regional in Lindenberg im Allgäu und digital in ganz Deutschland!